Es kommt nicht darauf an, WAS du alles tust – es kommt darauf an, WIE und WOZU du es tust.
Damit wir diese Fragen beantworten können, müssen wir unsere Aufmerksamkeit wieder auf uns und das, was uns bewegt, legen – Gefühle und Leidenschaft erlauben. Erst dann können wir andere begeistern, erst dann können wir andere führen und Verantwortung für das WIR übernehmen.
Daher ist es für mich wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem jeder Einzelne seine Potentiale erfahren und seine Selbstwirksamkeit erleben kann, um gemeinsam Entwicklung und Erfolg zu gestalten und über sich hinauszuwachsen.
Außerdem ist es mir wichtig, eine Brücke zwischen Schule und Wirtschaft zu bauen und gemeinsam die Arbeits- und Schulwelt so zu gestalten, dass diese Orte zu Lern- und Potentialorten werden; zu Orten, die von Wertschätzung und Leidenschaft geprägt sind. Und ich glaube, dass wir alle dafür Verantwortung übernehmen und mit unserem Tun einen Unterschied machen können.