
Ganzheitlich führen.
Das bin ich
Durch ein gestärktes Ich – zusammenwachsen und zusammen Wachsen – in Schulen und in Unternehmen.
Es kommt nicht darauf an, was du alles tust – es kommt darauf an, wie und wozu du es tust. Für mich sind Verbundenheit, eigene Freiheit und Ganzheit wichtig. Daher schaffe ich mit meiner Arbeit einen Raum von Offenheit und gebe genau die Impulse, die nötig sind, damit Tiefe, Sinn und gemeinsamer Erfolg in der Arbeitswelt entstehen können. Für persönliche Klarheit und Weiterentwicklung, für gemeinsames Wachstum im Team und für Verantwortung für unsere Gesellschaft.
Warum mir das, was ich tue, so wichtig ist.
Mein Weg war nie gerade, er war auch nicht kurvig, vielmehr war es ein hin und her aus Wegen – immer auf der Suche nach Weiterentwicklung und dem, was mich wirklich erfüllt.
Mein Weg war anders, aber er hat mich dahin gebracht, wo ich heute bin. Er hat mich geprägt und erkennen lassen, was mir wirklich wichtig ist: das Zusammenwachsen in der Gesellschaft. Deshalb möchte ich eine Brücke bauen – eine Brücke zwischen Wirtschaft, Schule und Gesellschaft. Ich möchte mit meiner Arbeit Impulse für neue Arbeitskulturen setzen, wo jeder Einzelne sich gehört, gesehen, wertgeschätzt und verbunden fühlt, wo jeder Einzelne von uns seine Potentiale einbringen und einen Beitrag für die Gesellschaft leisten kann.
Für ein starkes Ich. Für ein starkes Team. Für eine starke Gesellschaft.

Ganzheit

Nachhaltigkeit

Verbundenheit

Offenheit

Freiheit

Innovation
Never Stop Learning
Qualifikation
2. Staatsexamen für Mathematik/Geographie (an Sekundarschulen/Gymnasien)
Ausbildung zum systemisch-integrativen Coach bei der Coaching Spirale
Ausbildung „Teamcoaching & Facilitation“ beim Sensing the Essence Institut
Ausbildung zum Innovation-Moderator bei der Lorenzo Academy
Weiterbildung zum Clifton Strengths-Coach
Weiterbildungen in der Gewaltfreien Kommunikation
Ausbildung zur PSI-Kompetenzberaterin
regelmäßige Weiterbildungen, z.B. PurposeCoaching, Zürcher Ressourcen Modell
Mein Werdegang
1 Jahr duales Studium „Dienstleistungsmanagement“ bei einem internationalem IT-Consultingunternehmen
Lehrertätigkeit an verschiedenen Schulformen in Thüringen, NRW und Berlin
Redakteurin, Projektleiterin und Netzwerkkoordinatorin bei einem renommierten Schulbuchverlag
Referentin in der Führungskräftequalifizierung beim LISUM
Autorin für den Raabe Fachverlag
Stipendiatin und Alumni der Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Ehrenamtliches Engagement in diversen Bildungsprojekten,
Seit 4 Jahren als Coachin selbstständig – Erfahrungen mit NGOs, Schulen und Unternehmen

“Es geht nicht darum, was wir gut können. Es geht vielmehr darum, was uns ein Lächeln ins Gesicht zaubert – um das, was wir lieben.”
